Bei bestem Spätsommerwetter haben sich am Samstag, den 6. September neun Kinder zur Ferienprogramm-Veranstaltung des NABU Kraichtal getroffen. Hanne und Thomas Bratzel sowie Walter Batzler vom NABU führten die jungen Naturforscher vier Stunden lang durch Wald und Flur. Im Wald wurden Spuren von verschiedenen Wildtieren wie Wildschwein, Reh, Dachs, usw. entdeckt. Mit Hilfe von Becher-Lupen konnten zahlreiche Insekten und Spinnen beobachtet und bestimmt werden. Auch Pilze und Pflanzen am Wegesrand fanden viel Beachtung.
Foto: Thomas Bratzel mit einem Sperber
Zur Halbzeit der Veranstaltung konnten sich die Kinder mit einem reichhaltigen vegetarischen Frühstück stärken. Anschließend zeigte Thomas Bratzel mit einigen Anschauungsobjekten genau die Unterschiede zwischen verschiedenen Tierarten, wie z.B. Eulen und Greifvögeln oder auch Fuchs und Dachs.
Vielen Dank an alle teilnehmenden Kinder, schön dass Ihr Euch für die Kraichtaler Tier- und und Pflanzenwelt interessiert.