Foto: Walter Batzler

NABU Veranstaltungen und Naturexkursionen:

Naturinteressierte Tier- und Pflanzenkundler  sind bei den interessanten Führungen und Vorträgen ganz herzlich eingeladen, egal ob NABU-Mitglied oder nicht.

Die Veranstaltungen des NABU´s sind kostenlos. Bitte unterstützen Sie die ehrenamtliche Arbeit des NABU Kraichtal mit Ihrer Spende.

Empfehlenswert bei den Exkursionen ist dem Wetter entsprechende Kleidung, festes Schuhwerk und natürlich ein Fernglas.

...und unterstütze den NABU-Insektensommer

Was krabbelt denn da? Sechs Beine muss es haben, und zwei oder vier Flügel oder sind es doch mehr? weiterlesen

Insektenscout

Wir laden Euch am Donnerstag, den 13. April 2023 um 19:30 Uhr zu unserem Stammtisch ein.

Veranstaltungsort: Kleintierzüchterheim in Gochsheim

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

 

Foto Walter Batzler

Haubenmeise - Foto: Frank Derer

 

Liebe Naturschützerinnen und Naturschützer,

wir laden Sie zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung

am Freitag, 11.11.2022 um 19:00 Uhr in der Gaststätte des
FSV Bahnbrücken, Vor dem Wald 4, Bahnbrücken

recht herzlich ein.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

  1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Bericht des Vorstandes mit Aussprache
  4. Bericht des Kassenwartes für das Jahr 2021
  5. Bericht der Kassenprüfer für das Jahr 2021
  6. Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2021
  7. Ehrungen
  8. Verschiedenes

Die Versammlung findet unter den aktuellen Corona-Bedingungen statt.

Anträge zur JHV können bis zum 04.11.2022 beim Vorstand eingereicht werden.

Wir freuen uns auf Eure Antworten, Anregungen und Mitarbeit und euch persönlich bei den Aktivitäten begrüßen zu dürfen oder einer finanziellen Unterstützung.

Um die zahlreichen Tätigkeiten auch weiterhin durchführen und ausbauen zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung. Um unsere Projekte weiter voran zu treiben suchen wir Mitglieder, die zeitlich begrenzt oder länger sich engagieren wollen. Sprechen Sie uns an.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Pennekamp

1 . Vorsitzender

 

Entdecken Sie das Summen und Brummen in Ihrer Umgebung und werden Sie so Teil unserer bundesweiten Meldeaktion für Insekten. Der Insektensommer 2021 findet vom 3. bis 12. Juni und 5. bis 14. August. statt.Entdecken Sie erneut das Summen und Brummen in Ihrer Umgebung und melden Sie die von Ihnen beobachteten Insekten. Bei der bundesweiten Meldeaktion werden die kleinen Krabbler eine Stunde lang gezählt und so Daten für die Artenvielfalt gesammelt. Der Insektensommer ist eine Gemeinschaftaktion von NABU und LBV und ihres gemeinsamen Partners naturgucker.de.
Die Daten der Zählaktion werden in Zusammenarbeit mit der Plattform www.naturgucker.de erfasst. Information zur den Zählergebnisse
Mehr Informationen: www.NABU-BW.de/insektensommer.
Insektentrainer: https://insektentrainer.nabu.de
Web-App Insektensommer: www.NABU.de/insektensommer/app

Federlibelle (Männchen) - Foto: Frank Derer