Die Wasseramsel ist der einzige Singvogel, der unter Wasser schwimmen und sogar laufen kann. Leider ist die Wasseramsel bei uns in der Region sehr selten weil sie hohe Ansprüche an ihren Lebensraum stellt. Nachdem im Dezember und Januar erneut Wasseramseln am Kraichbach gesichtet wurden, hat Walter Batzler spontan sechs Nistkästen gebaut um sie am Kraichbach zu installieren.
Foto: Walter Batzler befestigt Nistkästen für die Wasseramsel am Kraichbach
Foto und Text: Walter Batzler
Mit der kalten Jahreszeit beginnt auch in der Natur die harte Zeit für unsere gefiederten Freunde. Zu Beginn des Winters finden sie noch genügend Nahrung wie Beeren, Samen und kleine Kerbtier, aber je länger die kalten Temperaturen anhalten desto weniger Nahrung finden die einheimischen Vögel.
Foto: Nistkastenbau / Thomas Bratzel und Rainer Petri
2020 war für die Steinkäuze in Kraichtal ein positives Jahr. Gleich in zwei Stadtteilen konnten Steinkäuze nachgewiesen werden.
Wie der NABU Kraichtal bereits berichtete, konnte in einem Fall sogar eine Brut mit vier Jungen dokumentiert werden.
Weiterlesen: Nistkästen für den „Kobold der Streuobstwiesen“
Am Sonntagabend, den 25.10.2020 wurde NABU-Mitglied Walter Batzler zu einer Waldkauz-Rettungsaktion gerufen. Was war geschehen?
Spaziergänger hatten kurz zuvor beim Pfannwaldsee einen Waldkauz beobachtet, der hilflos an einem Baum festhing. Diese Beobachtung wurde an den Vogelexperten Ulrich Weiß gemeldet, der daraufhin Walter Batzler um Unterstützung bat. Auch die ganze Familie Weiß war sofort bereit in diesem Notfall zu helfen.
Foto: Walter und der gerettete Waldkautz
Im Zusammenhang mit der Diskussion um das Thema Bienen- und Insektensterben und Erhaltung der Artenvielfalt hat sich der NABU-Kraichtal entschlossen im Sommer 2019 3 Grundstücke (45 Ar) in Kraichtal-Unteröwisheim zu kaufen. Lage der Grundstücke: Gewann „Schnurren“, „Gweidach“ und „Klumpbrunn“.
Foto: Am 6. August 2020 wurde ein Informationsschild mit dem Titel „Insekten-Tankstelle“ aufgestellt.
Weiterlesen: Unsere Blütenwiese im Gewann „Klumpbrunn“ in Kraichtal- Unteröwisheim